Alle Episoden

#23 | Google My Business richtig einrichten, verwalten und erfolgreich damit arbeiten

#23 | Google My Business richtig einrichten, verwalten und erfolgreich damit arbeiten

13m 17s

Mit einem optimierten Google Unternehmensprofil erhöhst du deine Sichtbarkeit und Reichweite in den Suchergebnissen. Du musst kein Marketingexperte sein, um von den Vorteilen eines Google Unternehmensprofils zu profitieren. Alles, was du brauchst, ist ein wenig Zeit und Engagement. Aktualisiere regelmäßig deine Informationen, beantworte Kundenbewertungen und zeige auch im Google Profil wer du bist und was du verkaufst.

Wie du dein Google Profil einrichtest, findest du auf meiner Website: https://www.vierblattklee.com/mavie-podcast

_____________________________________________

**WEBSITE & KONTAKT**
vierblattklee.com/kontakt

**INSTAGRAM**
www.instagram.com/vierblattklee

**PODCAST-FOLGE zum Nachlesen**
www.vierblattklee.com/mavie-podcast

**Meine Beratungs- und Coachingspakete**
vierblattklee.com/beratung

#22 | Deine Unternehmens -

#22 | Deine Unternehmens -"Ausrüstung" - zeitsparend, effizient & professionell arbeiten

15m 58s

In dieser Folge geht es um eine absolut wichtige Checkliste, welche dich dabei unterstützt, immer alle nötigen Materialien und Firmendaten griffbereit zu haben. So kannst du schnell, effizient und professionell arbeiten und verlierst nicht unnötig Zeit.

Egal ob es um deine Rechnungsdaten, das Logo, die Website oder Fotomaterial geht - all diese Informationen sollten stets zur Hand sein. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, wo du diese Informationen und Daten am besten hinterlegen kannst, um sie schnell zur Hand zu haben und natürlich auch verschicken zu können.
_____________________________________________

**WEBSITE & KONTAKT**
vierblattklee.com/kontakt

**INSTAGRAM**
www.instagram.com/vierblattklee

**PODCAST-FOLGE zum Nachlesen**
www.vierblattklee.com/mavie-podcast

**Meine Beratungs-...

#21 | Grenzen setzen im Business: Wie Du erfolgreich & freundlich Nein sagen kannst

#21 | Grenzen setzen im Business: Wie Du erfolgreich & freundlich Nein sagen kannst

47m 8s

Bist du auch jemand, der anderen gerne hilft, und die Arbeit mit Begeisterung und Leidenschaft erledigt? #samehere
Manchmal stößt du jedoch an deine Grenzen oder fühlst dich überfordert von den Anforderungen deiner Kundinnen und Kunden. In solchen Situationen fällt es vielen schwer, freundlich Nein zu sagen und klare Grenzen im Business zu setzen. Dabei sind genau diese Grenzen wichtig für ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Arbeitsleben.

In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du auf freundliche Weise Nein sagen kannst und klare Richtlinien für dein Business festlegst. Ich selbst muss zugeben, dass ich nicht immer meinen eigenen Werten treu geblieben bin –...

#20 | Customer Journey - Teil 2 - Umsetzung & Praxisbeispiele

#20 | Customer Journey - Teil 2 - Umsetzung & Praxisbeispiele

26m 6s

In der vorherigen Episode habe ich die genaue Definition des Begriffs "Customer Journey" erklärt. Falls du diese Folge noch nicht gehört hast, dann gehe bitte zur Folge Nummer 19 und höre dir zuerst Teil 1 an. Heute werden konkrete Praxisbeispiele besprochen, wie man die Customer Journey in der Realität umsetzen kann.

Wie bereits in der vorherigen Episode erklärt wurde, ist es von großer Bedeutung, dass du die Reise deiner Kunden verstehst, analysierst und idealerweise einmal im Jahr damit beschäftigst. Frage deine Kunden nach ihren Erfahrungen mit deinem Unternehmen und halte insbesondere den Kontakt aufrecht. Nutze das Wissen über deine Kunden...

#19 | Customer Journey - Teil 1 - Definition & Möglichkeiten für dein Business

#19 | Customer Journey - Teil 1 - Definition & Möglichkeiten für dein Business

25m 4s

In dieser Episode geht es um die Customer Journey, auch bekannt als Kundenreise. Während ihrer Reise begegnen sie immer wieder den Berührungspunkten der Marke oder des Produktes (wie Social Media, Website, Offline-Werbung und Vorträge). Ich werde dir erklären, wie diese Reise abläuft und wie du herausfinden kannst, auf welche Weise deine Kunden "reisen". Zudem zeige ich dir auf, wie du dieses effektive Marketinginstrument erfolgreich für dein Business nutzen kannst.

Im zweiten Teil geht es dann weiter mit konkreten Praxisbeispielen aus unserer Region. Ich freue mich, wenn du wieder dabei bist.
_____________________________________________

**WEBSITE & KONTAKT**
vierblattklee.com/kontakt

**INSTAGRAM**
www.instagram.com/vierblattklee

**PODCAST-FOLGE zum Nachlesen**...

#18 | Für mich gibt es keinen schöneren und inspirierenden Job – Interview mit Lisa Renner

#18 | Für mich gibt es keinen schöneren und inspirierenden Job – Interview mit Lisa Renner

33m 11s

Heute sitze ich hier, mit meiner lieben und guten Freundin Lisa Renner. Lisa ist eine der bekanntesten Fotografinnen in Südtirol und hat sich bereits seit mehreren Jahren selbstständig gemacht und heute dürfen wir Einblick in ihre Selbstständigkeit nehmen. Vor allem werde ich bei Lisa nachfragen, wie sie es geschafft hat, ihre Wunschzielgruppe zu erreichen und richtig anzusprechen.
_____________________________________________

Hier findet ihr die Website und Lisa's Instagram-Account:
www.lisa-renner.com
www.instagram.com/lisarennerphoto

_____________________________________________

**WEBSITE & KONTAKT**
vierblattklee.com/kontakt

**INSTAGRAM**
www.instagram.com/vierblattklee

**PODCAST-FOLGE zum Nachlesen**
www.vierblattklee.com/mavie-podcast

#17 | Warum du als Kleinunternehmer:in nicht mehr an Social Media vorbeikommst - 2/2

#17 | Warum du als Kleinunternehmer:in nicht mehr an Social Media vorbeikommst - 2/2

50m 9s

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du erfolgreich einen Social-Media-Kanal aufbaust. Dabei gehe ich darauf ein, welche 7 Schritte notwendig sind und warum es entscheidend ist, deinen Perfektionismus hinten anzustellen.

Für Selbstständige und Kleinunternehmen stellt Social Media eine enorme Chance dar. Um diese jedoch optimal nutzen zu können, bedarf es eines durchdachten Konzepts sowie einer professionellen Planung. Gerade wenn dein Geschäftserfolg von einem starken Auftritt in den sozialen Medien abhängt, wirst du schnell erkennen müssen: Eine gut etablierte Marke kann hier den Unterschied machen. Solltest du dich mit dem Thema noch nicht ausreichend auseinandergesetzt haben oder unsicher sein...

#16 | Warum du als Kleinunternehmer:in nicht mehr an Social Media vorbeikommst - 1/2

#16 | Warum du als Kleinunternehmer:in nicht mehr an Social Media vorbeikommst - 1/2

30m 26s

In dieser Folge geht es um die Welt der sozialen Netzwerke. Ich spreche darüber, warum es für kleine Unternehmen wie uns sinnvoll sein kann, Zeit, Kreativität und auch etwas Geld in diese Plattformen zu investieren - ohne dabei von Algorithmen oder Redaktionsplänen verrückt gemacht zu werden.
Im zweiten Teil (erscheint die nächste Woche) geht es darum, wie man einen erfolgreichen Social-Media-Kanal aufbaut. Dabei ist entscheidend, dass du eine klare Strategie hast und dich nicht von deinem Perfektionismus bremsen lässt. Ich gebe dir zudem wertvolle Tipps und stelle nützliche Tools vor, die dir das Posten erleichtern werden.
_____________________________________________

**WEBSITE & KONTAKT**...

#15 | Veränderungen und kreatives Umdenken sind wichtig – Interview mit Sandra Plunger

#15 | Veränderungen und kreatives Umdenken sind wichtig – Interview mit Sandra Plunger

35m 51s

Heute ist eine richtige Powerlady bei mir zu Gast. Sandra und ich kennen uns schon eine Zeit lang und wir arbeiten nun knapp 5 Jahre zusammen.

Sandra ist die Inhaberin & Chefin vom Traditionsgeschäft Plunger in Lana.
Website: juwelier-plunger.it
Instagram: instagram.com/plunger.juwelier

Sie ist Jungunternehmerin, Mama und meiner Meinung nach, Social Media Expertin.
In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wie Sandra sehr jung das Geschäft übernommen hat und die neue Rolle als “Chefin” übernommen hat und welche Tipps sie uns geben kann, wenn intern ein Generationenwechsel stattfindet.

Zusätzlich sprechen wir in der heutigen Folge über unterschiedliche Themen, wie wichtig für...

#14 | Positionierung – warum, weshalb und wie?

#14 | Positionierung – warum, weshalb und wie?

31m 1s

Was genau bedeutet Positionierung eigentlich?

Im Grunde geht es darum, die Identität deines Unternehmens zu definieren - wie ein Stempel, den du selbst setzt. Am besten solltest du diesen "Stempel" und diese Identität selbst definieren und nicht deinen Kunden oder Mitarbeitern überlassen.

Im Marketingbereich bezieht sich der Begriff vor allem darauf, zu verstehen, welche Eigenschaften, Werte, Leistungen und Angebote dein Unternehmen bietet und wie sich deine Zielgruppe damit identifizieren kann. Es ist dabei von großer Bedeutung, dass du deine Position klar kennst, deutlich und verständlich kommunizierst und ausstrahlst.

_____________________________________________

**WEBSITE & KONTAKT**
vierblattklee.com/kontakt

**INSTAGRAM**
www.instagram.com/vierblattklee

**PODCAST-FOLGE zum Nachlesen**
www.vierblattklee.com/mavie-podcast

**Meine...